Die Geschichtsschreibung erzählt, dass Francesco D'Este V. Herzog von Modena, im Jahr 1845 dem Prinz von Metternich ein wertvolles Geschenk machen wollte und ihm daher das angesehenste und berühmteste Erzeugnis seines Herzogtums darbrachte:
den Balsamicoessig von Modena.
19. Jahrhunderts. Im Erdgeschoss erfolgt die Verarbeitung des Mostes und die Veressigung, der gesamte Rest des Gebäudes (drei Stockwerke) dient der Veredelung in ener Serie von Fässern aus hochwertigen Hölzern wie Maulbeebaum, Kastanie, Kirschbaum, Eiche, Esche, Akazie und Wacholder. Die ältesten und damit wertvollsten Fassreihen haben ihren Ort unter dem Dach getreu den Traditionen und Gebräuchen von Modena |
Aceto Balsamico di Modena IGP
Drei Jahre im Holzfass gereift
Mengeneinheiten 250ml und 500ml
21,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was wären Tomaten mit Mozarella und Basilikum ohne die fruchtig würzige Note von Olivenöl? Gar nichts!
Extra Natives Olivenöl, bezeichnet die höchste Güteklasse von Olivenöl - wörtlich Naturbelassenes Olivenöl von besonderer (extra) Qualität. Das Extra Natives Olivenöl erfüllt die höchsten Anforderungen an Geschmack und Zusammensetzung.
Ausschlaggebend ist hier besonders der Säuregehalt.
Für die Herstellung von Nativem Olivenöl Extra müssen die Oliven in optimalem Reifezustand unmittelbar nach ihrer Pflückung verarbeitet werden, die Herstellung hat auf rein mechanischem (schonendem) Wege, d.h. „kaltgepresst“, ohne Zusatz chemischer Substanzen zu erfolgen.
Sehr fruchtiges Öl, abgefüllt und gepflückt in Latiano/Puglia
„Kaltgepresst“ bedeutet, dass die physikalische Herstellung des Olivenöls ohne Wärmezufuhr von außen erfolgt. Die Temperatur darf nicht höher als 27° sein. Je kühler die
Temperatur, desto hochwertiger das Olivenöl.
Die neue Produktion kommt Anfang Januar!
99,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was wären Tomaten mit Mozarella und Basilikum ohne die fruchtig würzige Note von Olivenöl? Gar nichts!
Extra Natives Olivenöl, bezeichnet die höchste Güteklasse von Olivenöl - wörtlich Naturbelassenes Olivenöl von besonderer (extra) Qualität. Das Extra Natives Olivenöl erfüllt die höchsten Anforderungen an Geschmack und Zusammensetzung.
Ausschlaggebend ist hier besonders der Säuregehalt.
Für die Herstellung von Nativem Olivenöl Extra müssen die Oliven in optimalem Reifezustand unmittelbar nach ihrer Pflückung verarbeitet werden, die Herstellung hat auf rein mechanischem (schonendem) Wege, d.h. „kaltgepresst“, ohne Zusatz chemischer Substanzen zu erfolgen.
Sehr fruchtiges Öl, abgefüllt und gepflückt in Latiano/Puglia
„Kaltgepresst“ bedeutet, dass die physikalische Herstellung des Olivenöls ohne Wärmezufuhr von außen erfolgt. Die Temperatur darf nicht höher als 27° sein. Je kühler die
Temperatur, desto hochwertiger das Olivenöl.
Die neue Produktion kommt Anfang Januar!
22,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Konrad Lohner & Francesco Ciaccia GbR
La Bella Vita - München
Büro:
Am Anger 1
82166 Gräfelfing
Steuernummer: 143/543/70493
Umsatzidentnr.: DE310026861
Verbrauchssteuernr./Accise: DE00001986139
Verpackungsregisternr.: DE4451058587900
E-Mail: info@labellavita-muenchen.de
Web: www.labellavita-muenchen.de
Haftungsausschluss:
Diese Webseite enthält "externe Links" auf deren Inhalt La Bella Vita keinen Einfluss hat und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der
Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine
Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
Bildnachweis:
Fotos: Quelle: http://www.fotolia.com
Verwendung der Originalfotos gestattet durch die Winzer,
Weiterverwendung von Bild und Text ist nicht gestattet.
sonstige Fotos: Alle Rechte bei La Bella Vita - Konrad Lohner
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Konrad Lohner & Francesco Ciaccia GbR
Konrad Lohner, Am Anger 1, 82166 Gräfelfing