Bei unserem letzten Besuch in Apulien konnten wir die Fa. Spina für uns gewinnen.
Das Unternehmen "Spina Antonio - Kunsthandwerkliche Herstellung von Sottoli e Sottaceti" (eingelegtes Gemüse in Öl und hausgemachtem Essen)
wurde 1966 mit über 50 Jahren Präsenz, Erfahrung und Innovation gegründet.
Antonio Spina (allgemein Tonino genannt), Chef der Spina-Familie, zog nach Turin und suchte nach einer Arbeitsstelle und begann in einer Firma zu arbeiten, die Steinpilze bearbeitet.
Toninos Kreativität brachte seinen Traum, von seiner Firma immer näher, nur wollte er sich auf die Herstellung konservierter Lebensmittel aus seiner Region Apulien spezialisieren. 1966 war es dann soweit, durch viel Fleiß, Verzicht und Hingabe hat er sich seinen Traum erfüllt: Produkte seines geliebten Landes Apulien, wie Auberginen, Paprika, getrocknete Tomaten, Lampascioni (wilde kleine Zwiebeln), Artischocken (die echten Perlen des Salentos), zu verwandeln und zu konservieren.
Zehn Jahre später, eröffnete Antonio Spina auf dem Weg nach Manduria in Oria eine Produktionsstätte auf 3000 Quadratmetern.
Es wurden qualifizierte Arbeitskräfte eingestellt und später als die Söhne Damiano, Giampiero und Luigi ins Geschäft einstiegen ermöglichte es
der Firma Spina, einen signifikanten Qualitätssprung zu erzielen und sich nicht nur lokal zu etablieren, sondern schaffte auch den Sprung in die internationale Qualitätsgastronomie.
Fast alle Produkte werden während ihrer Saison frisch angeliefert und innerhalb 48 Stunden verarbeitet.
Diese Aufbereitungsmethode ermöglicht die Erhaltung aller organoleptischen Eigenschaften und Nährwerte der Produkte und garantiert die
Erhaltung der natürlichen Knusprigkeit.
Die Produkte werden mit natürlichen Aromen die den Geschmack verbessern gemischt (wie z.B. Minze, Oregano, Zimt, frischem Basilikum)
Die Qualität der Produkte wird durch ein Lebensmittelsicherheitssystem, durch interne Selbstkontrollen des Produktionszyklus sowie durch Rückverfolgbarkeit und externe Kontrollen durch ein von Accredia (Lab No. 0446) akkreditiertes Labor für Lebensmittelanalysen gewährleistet.
Das Labor unterstützt, überwacht und analysiert jede Produktionscharge auf mikrobiologischer, chemischer, physikalischer und organoleptischer Ebene, bevor sie auf den Markt gebracht wird.
Das Produktionssystem garantiert dem Verbraucher die Echtheit eines handwerklichen Produkts in absoluter Lebensmittelsicherheit.
Antonio Spina gilt als Pionier in der natürlichen Konservierung
Oft kopiert, doch NIE erreicht!
Wir werden jetzt ab August 2019 zuerst ausgesuchte Produkte der Linie Selezione Speziale 280g sowie Le Creme E I Paté190g im Sortiment haben.
Konrad Lohner & Francesco Ciaccia GbR
La Bella Vita - München
Büro:
Am Anger 1
82166 Gräfelfing
Steuernummer: 143/543/70493
Umsatzidentnr.: DE310026861
Verbrauchssteuernr./Accise: DE00001986139
Verpackungsregisternr.: DE4451058587900
E-Mail: info@labellavita-muenchen.de
Web: www.labellavita-muenchen.de
Haftungsausschluss:
Diese Webseite enthält "externe Links" auf deren Inhalt La Bella Vita keinen Einfluss hat und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der
Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine
Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
Bildnachweis:
Fotos: Quelle: http://www.fotolia.com
Verwendung der Originalfotos gestattet durch die Winzer,
Weiterverwendung von Bild und Text ist nicht gestattet.
sonstige Fotos: Alle Rechte bei La Bella Vita - Konrad Lohner
Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Konrad Lohner & Francesco Ciaccia GbR
Konrad Lohner, Am Anger 1, 82166 Gräfelfing